• All
  • OLT-Anwendungen
  • OLT-Technologie

OLT-Technologie

Hexagonale und Orthorhombische Strukturen: Der Schlüssel zur OLT®-Barriere-Reparaturtechnologie

Im Bereich der Hautbarriere-Reparatur bestimmt die strukturelle Anordnung die Stabilität und Regenerationsfähigkeit der Barriere.Der Durchbruch der OLT® (Ortholamellar Technology) liegt in ihrem präzisen biomimetischen Design, das die hexagonale und orthorhombische Struktur nachbildet. Dadurch kann sich die Hautbarriere effektiv selbst reparieren und ihre natürliche Schutzfunktion wiedererlangen. Der Schlüssel zur Hautbarriere: Hexagonale und orthorhombische Strukturen Eine gesunde […]

Hexagonale und Orthorhombische Strukturen: Der Schlüssel zur OLT®-Barriere-Reparaturtechnologie Read More »

Der Unterschied zwischen OLT® und DMS-Technologie

Eine neue Generation der Hautbarriere-Reparaturtechnologie Von den Pionieren der DMS-Technologie zur bahnbrechenden OLT®-Innovation OLT® ist keine bloße Weiterentwicklung traditioneller Hautbarriere-Reparaturtechnologien, sondern ein revolutionärer Durchbruch. Wichtig zu betonen ist, dass dasselbe Forschungsteam, das DMS (Derma Membrane Structure) entwickelte, auch OLT® geschaffen hat. Dies bedeutet, dass OLT® nicht nur eine Verbesserung von DMS ist, sondern eine völlig

Der Unterschied zwischen OLT® und DMS-Technologie Read More »

Die Wissenschaft hinter OLT®: Wie repariert es die Hautbarriere?

Wie stellt OLT® eine geschädigte Hautbarriere wieder her? Im Gegensatz zu herkömmlichen Hautpflegeprodukten, die Lipide direkt zuführen (z. B. Ceramide, freie Fettsäuren oder Cholesterin), regt die OLT®-Technologie die Haut an, diese essenziellen Komponenten selbst zu synthetisieren. Dadurch wird die Hautbarriere nachhaltig repariert, während gleichzeitig die natürlichen Selbstheilungsmechanismen der Haut unterstützt werden. Hexagonale + Orthorhombische Lipidstrukturen:

Die Wissenschaft hinter OLT®: Wie repariert es die Hautbarriere? Read More »

Wie unterstützt OLT® das Gleichgewicht des Hautmikrobioms?

Das Hautmikrobiom ist ein entscheidender Faktor für die Hautgesundheit. Es besteht aus Milliarden von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen, die helfen, die Hautbarriere zu schützen, Immunreaktionen zu regulieren und schädliche Erreger zu bekämpfen. Wird dieses Gleichgewicht gestört, kann die Haut empfindlich, trocken und entzündlich werden und neigt stärker zu Neurodermitis, Ekzemen und Akne. 1. Wie

Wie unterstützt OLT® das Gleichgewicht des Hautmikrobioms? Read More »

Wie reduziert OLT® den TEWL (transepidermalen Wasserverlust) und verbessert die Feuchtigkeitsbindung der Haut?

TEWL (transepidermaler Wasserverlust) ist ein entscheidender Indikator für die Funktion der Hautbarriere. Er misst die Geschwindigkeit, mit der Feuchtigkeit aus der Hornschicht verdunstet, wenn die Haut nicht in der Lage ist, Wasser effektiv zu speichern. Ein erhöhter TEWL führt zu Trockenheit, Sensibilität und chronischen Hauterkrankungen wie atopischer Dermatitis, Ekzemen und trockener Haut nach einer Krebstherapie.

Wie reduziert OLT® den TEWL (transepidermalen Wasserverlust) und verbessert die Feuchtigkeitsbindung der Haut? Read More »

Nach oben scrollen