TEWL (transepidermaler Wasserverlust) ist ein entscheidender Indikator für die Funktion der Hautbarriere. Er misst die Geschwindigkeit, mit der Feuchtigkeit aus der Hornschicht verdunstet, wenn die Haut nicht in der Lage ist, Wasser effektiv zu speichern. Ein erhöhter TEWL führt zu Trockenheit, Sensibilität und chronischen Hauterkrankungen wie atopischer Dermatitis, Ekzemen und trockener Haut nach einer Krebstherapie.
OLT®-Technologie reduziert TEWL, erhält die natürliche Feuchtigkeitsbindung der Haut, stabilisiert die Barrierefunktion und minimiert äußere Umwelteinflüsse.
1. Warum beeinträchtigt erhöhter TEWL die Hautgesundheit?
✔ Übermäßiger Feuchtigkeitsverlust verursacht Trockenheit – Wenn die Hautbarriere geschädigt ist, steigt der TEWL an, sodass Feuchtigkeit nicht lange in der Haut verbleiben kann. Das führt zu Trockenheit, Spannungsgefühl und Schuppenbildung.
✔ Eine geschwächte Barriere erhöht die Empfindlichkeit – Feuchtigkeitsmangel macht die Barriere durchlässiger für Umweltreizstoffe und Allergene, was Rötungen und Reizungen verstärkt.
✔ Störung der natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMFs) und des Lipidgleichgewichts – Mit steigendem TEWL verliert die Haut auch essenzielle NMFs (Natural Moisturizing Factors) wie Aminosäuren und Ceramide, was die Barriere weiter schwächt.
2. Wie reduziert OLT® TEWL effektiv?
Biomimetische Barriere-Technologie zur Regulierung des Wasserverlusts
OLT® nutzt eine mehrschichtige Lipidstruktur, die der natürlichen Lipidanordnung gesunder Haut entspricht. Dadurch wird die Hautbarriere gestärkt und übermäßige Feuchtigkeitsverdunstung verhindert.
✔ Herkömmliche Feuchtigkeitscremes setzen auf Feuchthaltemittel wie Hyaluronsäure oder Glycerin, die nur kurzfristig Feuchtigkeit spenden, ohne die Barriere zu reparieren.
✔ OLT®-Technologie hingegen rekonstruiert die Hautbarriere, sodass Feuchtigkeit langfristig erhalten bleibt und TEWL effektiv reduziert wird.
Fördert die natürliche Lipidproduktion für eine bessere Feuchtigkeitsbindung
Im Gegensatz zu herkömmlichen Feuchtigkeitscremes, die Lipide nur zuführen, regt OLT® die Hautzellen dazu an, Ceramide und freie Fettsäuren selbst zu produzieren. Diese Komponenten speichern Feuchtigkeit langfristig, ohne die Haut zu überfetten.
Stabilisiert den pH-Wert der Haut und unterstützt das Mikrobiom
Schwankungen des pH-Werts beeinträchtigen das Hautmikrobiom, was die Barrierefunktion schwächt und TEWL erhöht.
✔ OLT® sorgt für ein stabiles, leicht saures Hautmilieu, fördert ein gesundes Mikrobiom und reduziert so den Feuchtigkeitsverlust.
3. Vorteile einer reduzierten TEWL
✔ Verbesserte Feuchtigkeitsversorgung – Mit weniger TEWL bleibt Feuchtigkeit länger in der Haut, was zu mehr Elastizität und Strahlkraft führt.
✔ Weniger Rötungen und Sensibilität – Eine gestärkte Barriere verhindert das Eindringen von Reizstoffen, wodurch Entzündungen und Irritationen reduziert werden.
✔ Besonders vorteilhaft für atopische Dermatitis und trockene Haut – Studien zeigen, dass Menschen mit Neurodermitis einen höheren TEWL aufweisen. OLT® stellt die Barriere wieder her und reduziert TEWL signifikant.
Mit OLT® wird die Haut nicht nur kurzfristig mit Feuchtigkeit versorgt – sie wird nachhaltig regeneriert, um langfristig gesund zu bleiben.